Profi-Bilder mit dem Handy fotografieren?

Heutzutage ist das Handy schnell zur Hand und alles Mögliche wird festgehalten. Das Lächeln eines Freundes, der neue Gartentisch, dein Essen oder ein schöner Sonnenuntergang. Neben einigen großartigen Bildern entstehen dabei aber auch sehr viele Schnappschüsse, die auf deiner Speicherkarte verstauben. Wenn ein Bild eine Aussage besitzt oder beim Betrachter ein Gefühl auslöst, wird es meist eher geschätzt und noch mal angeschaut als ein technisch einwandfreies Bild. Beim Betrachten ist es auch egal, ob das Bild mit dem Smartphone oder einer Systemkamera aufgenommen wurde. Zusätzlich spielt bei deinen Fotos noch der Geschmack des Betrachters eine Rolle.

Das ist Fluch und Segen zu gleich. Du zeigst ein schönes Bild, gerade frisch mit deinem Handy fotografiert, deinem Freund und dieser ist total begeistert. Doch wenn du dein Werk einem Familienmitglied zeigst, kommt deine Bildaussage vielleicht nicht bei ihm an. Eventuell interessiert er sich nicht für dein Fotothema. Hier kommt ein weitere wichtiger Punkt bei der Fotoberachtung hinzu. Das Foto muss dir gefallen.

Neben dieser emotionalen Komponente und dem Geschmack des Betrachters ist der zweite Eckpfeiler die technische Umsetzung. Wenn du noch mehr aus deinen Handyfotos heraus holen möchtest, ist Übung immer gut. Aktiv zu werden, sich sein Handy zu schnappen und das zu fotografieren, woran du Spaß hast. Experimentiere mit der Haltung und den verschiedenen Linsen in deinem Handy. Vielleicht gibt es auch noch andere Fotothemen, die dich interessieren oder woran du dich nur noch nicht geraut hast. Jedes Fotothema brauch individuelle Herangehensweisen. Mit Fleiß und Hingabe kannst du dir viele Dinge selber beibringen und herausfinden.

Der dritte Eckpfeiler ist die Bildgestaltung. Wo befindet dich dein Motiv, was machst du mit dem Horizont, wie ist die Lichtsituation. Gerade in der Bildgestaltung kannst du sehr viel in deinem Foto bestimmen. Kleine änderungen können einen großen einfluss auf das endergebnis haben. Dabei ist es nicht so wichtig was für ein Handy du benutzt.

Obwohl ich schon seit mehrere Jahren mit meiner Kamera unterwegs bin und ebenfalls mit dem Handy fotografiere, stelle ich immer wieder fest, wie unterschiedlich es ist, mit beidem zu fotografieren. Wenn ich nur mit dem Handy unterwegs bin, kann ich auf viele Extras, die meine Kamera oder das Zusatzequip ermöglichen, nicht zugreifen und muss daher umdenken. Diese Denkweise hilft mir, kreativer an mein Motiv heranzugehen. So beschäftige ich mich nur zu bestimmen Momenten mit einem festen Motiv. Das Tolle ist, jeder Moment in der Fotografie ist wieder neu und mit dem richtigen Blick kann dein Foto was ganz Besonderes werden. Dann ist es auch gar nicht mehr so einfach zwischen einem Profi-Bild und einem Handyfoto, welches mit Leidenschaft erstellt wurde, zu unterscheiden.

Fazit:
Unabhängig von deinen Vorkenntnissen oder dem Gespür für gelungene Inszinierung gibt es Tricks in der Fotografie, besondere Bilder zu erstellen. Für ein tolles Foto hilft es fast immer besondere Lichtverhältnisse zu nutzen. Wenn du dann noch kreativ an deine Motive heran gehst oder Momente mit Emotionen fotografierst ist dir ein unvergessliches Bild sogut wie sicher. Dabei ist es egal ob du spontan oder geplannt vorgehst. Mit dieser Herangehensweise ist es meines Erachtens möglich mit einem Smartphone echte Profibilder zu erstellen.

Wenn du bei den oben genannten Themen noch mehr erfahren möchtest oder eher ein Praktischer Mensch bist empfehle ich dir meinen Fotoworkshop für die Handyfotografie oder den Grundkurs für Bilkomposition. Bei beiden Kursen kannst du mit deinem Smartphone teilnehmen oder bei bedarf auch im Onlinekurs von zu Hause aus zuschauen.