Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltung
1. Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle vom Fotografen (Julia Boldt) durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen.
2. Sie gelten als vereinbart mit Entgegennahme der Lieferung oder Leistung bzw. des Angebots des Fotografen durch den Kunden, spätestens jedoch mit der Annahme des Bildmaterials zur Veröffentlichung.
3. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass der Fotograf diese schriftlich anerkennt.
4. Die AGB gelten im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung auch ohne ausdrückliche Einbeziehung auch für alle zukünftigen Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen des Fotografen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen werden.
5. Dem Kunden wird auf Anforderung die jeweils aktuelle Fassung der AGB auch per PDF digital kostenfrei zugeschickt.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
1. Alle von der Julia Boldt Fotografie auf ihren Internetseiten angebotene Dienstleistungen stellen eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes dar. Der Kunde unterbreitet durch seine Buchung ein Angebot. Er erhält, außer in den Fällen der sofortigen Bezahlung mittels PayPal, zunächst eine Bestätigung des Eingangs seiner Buchung per Email an die von ihm angegebene Emailadresse. Mit dieser Eingangsbestätigungsemail erfolgt in der Regel noch keine Annahme seines Angebotes. Eine solche Annahme erfolgt stets erst durch eine per Email erklärte separate Annahmeerklärung oder durch beiderseits unterzeichneten Vertrags.
§ 3 Vertragspartner, Vertragsgegenstand
1. Vertragspartner ist Julia Boldt Fotografie, Maxim-Gorki-Str. 30, 18106 Rostock, 0176/ 55525787, info@juliaboldt.de.
2. Grundlegend für Umfang, Art und Qualität der Lieferungen und Leistungen ist der beiderseits unterzeichnete Vertrag oder die Annahmeerklärung von Julia Boldt Fotografie, sonst die Leistungsbeschreibung auf der Website von Julia Boldt Fotografie. Sonstige Angaben oder Anforderungen werden nur Vertragsbestandteil, wenn die Vertragspartner dies schriftlich vereinbaren. Nachträgliche Änderungen des Leistungsumfangs erfordern ebenfalls der schriftlichen Vereinbarung.
3. Beschreibungen des Produkts und Darstellungen sind Leistungsbeschreibungen, jedoch keine Garantien. Eine Garantie bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Erklärung von Julia Boldt Fotografie.
§ 4 Überlassenes Bildmaterial (analog und digital)
1. Die AGB gelten für jegliches dem Kunden überlassenes Bildmaterial, gleich in welcher Schaffensstufe oder in welcher technischen Form sie vorliegen. Sie gelten insbesondere auch für elektronisches oder digital übermitteltes Bildmaterial.
2. Der Kunde erkennt an, dass es sich bei dem vom Fotografen gelieferten Bildmaterial um urheberrechtlich geschützte Lichtbildwerke i.S.v. § 2 Abs.1 Ziff.5 Urheberrechtsgesetz handelt.
3. Vom Kunden in Auftrag gegebene Gestaltungsvorschläge oder Konzeptionen sind eigenständige Leistungen, die zu vergüten sind.
4. Das überlassene Bildmaterial bleibt Eigentum des Fotografen, und zwar auch in dem Fall, dass Schadensersatz hierfür geleistet wird.
5. Reklamationen, die den Inhalt der gelieferten Sendung oder Inhalt, Qualität oder Zustand des Bildmaterials betreffen, sind innerhalb von zwei Wochen nach Empfang mitzuteilen. Anderenfalls gilt das Bildmaterial als ordnungsgemäß, vertragsgemäß und wie verzeichnet zugegangen.
§ 5 Nutzungsrechte
1. Der Kunde erwirbt grundsätzlich nur ein einfaches Nutzungsrecht zur einmaligen Verwendung.
2. Ausschließliche Nutzungsrechte, medienbezogene oder räumliche Exklusivrechte oder Sperrfristen müssen gesondert vereinbart werden und bedingen einen Aufschlag von mindestens 100% auf das jeweilige Grundhonorar.
3. Veränderungen des Bildmaterials durch Foto-Composing, Montage oder durch elektronische Hilfsmittel zur Erstellung eines neuen urheberrechtlich geschützten Werkes sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Fotografen und nur bei Kennzeichnung mit [M] gestattet. Auch darf das Bildmaterial nicht abgezeichnet, nachgestellt fotografiert oder anderweitig als Motiv benutzt werden.
4. Der Kunde ist nicht berechtigt, die ihm eingeräumten Nutzungsrechte ganz oder teilweise auf Dritte, auch nicht auf andere Konzern- oder Tochterunternehmen, zu übertragen. Jegliche Nutzung, Wiedergabe oder Weitergabe des Bildmaterials ist nur gestattet unter der Voraussetzung der Anbringung des vom Fotografen vorgegebenen Urhebervermerks in zweifelsfreier Zuordnung zum jeweiligen Bild.
5. Die Einräumung der Nutzungsrechte steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung sämtlicher Zahlungsansprüche des Fotografen aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis.
6. Materialien, Dokumente, Unterlagen und Fotografien etc. dürfen insofern nicht ohne die Zustimmung oder die Einräumung der erforderlichen Nutzungsrechte weitergegeben, vervielfältigt, im Internet zugänglichgemacht werden o.ä. . Urheberrechtsverletzungen werden konsequent verfolgt.
§ 6 Ablauf von Shootings
1. Der konkrete Ablauf eines Shootings obliegt der Wahl der Julia Boldt Fotografie.
2. Die Fotoaufnahmen werden dem Kunden nach Beendigung des Shootings zur Ansicht elektronisch zugesandt. Diese Fotoaufnahmen enthalten ein Wasserzeichen der Julia Boldt Fotografie. Es handelt sich lediglich um Exemplare zur Auswahl, nicht um die fertiggestellten Fotografien für den Kunden. Die sodann durch den Kunden ausgewählten Fotoaufnahmen werden ihm nach der Bildbearbeitung nach einem vereinbarten Zeitraum zur Verfügung gestellt.
3. Der Julia Boldt Fotografie ist der Einsatz dritter Personen als Erfüllungsgehilfen gestattet.
4. Leistungsort für die in Abs. 1 benannten Leistungen ist der Ort, an dem die Leistung vereinbarungsgemäß zu erbringen ist.
§ 7 Preise, Zahlungsbedingungen
1. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebt Julia Boldt Fotografie keine Umsatzsteuer und weist diese daher auch nicht aus.
2. Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise in Euro.
3. Die Zahlungen sind im Voraus zu erstatten und erfolgen über die Bezahlsysteme PayPal, Sofortüberweisung oder Barzahlung vor Ort. Julia Boldt Fotografie behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
4. Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig. Bei Wahl der Zahlungsart Rechnung nennt Julia Boldt Fotografie dem Kunden die Bankverbindung in der Rechnung oder der Bestätigungsmail.
5. Zusätzlich ausgesuchte Bilder die nicht im Gesamtpreis inbegriffen sind, werden erst nach Vorauszahlung bestellt, bearbeitet und herausgegeben.
6. Die durch Rückbuchungen entstehenden Rückbuchungsgebühren der Kreditinstitute, die auf das Verschulden des Kunden zurückzuführen sind, gehen zu Lasten des Kunden. Mittels PayPal getätigte Überweisungen können ausschließlich an PayPal rücküberwiesen werden.
§ 8 Absage der Teilnahme durch den Kunden
1. Im Falle einer Absage wird dem Teilnehmer die Gegenleistung erlassen bzw. bereits geleistete Zahlungen erstattet, sofern die Absage mehr als 4 Wochen vor Beginn der Leistungserbringung durch die Julia Boldt Fotografie erfolgt.
2. Erfolgt die Absage des Kunden zu einem späteren Zeitpunkt, so fällt die Vergütung für die Leistung der Julia Boldt Fotografie in folgender Höhe an:
– Bei Eingang der Absage in der Zeit vom 42. bis 30. Tag vor dem Shooting/ Workshops: 10% der vertraglich geschuldeten Gegenleistung
– Bei Eingang der Absage in der Zeit vom 29. bis 15. Tag vor dem Shooting/ Workshops: 20 % der vertraglich geschuldeten Gegenleistung
– Bei Eingang der Absage in der Zeit vom 14. bis 8. Tag vor dem Shooting/ Workshops: 50 % der vertraglich geschuldeten Gegenleistung
– Bei Eingang der Absage in der Zeit vom 7. bis zum Tag des Shootings/ Workshops: 100% der vertraglich geschuldeten Gegenleistung
3. Es bleibt dem Kunden unbenommen, nachzuweisen, dass der Julia Boldt Fotografie tatsächlich kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Ferner ist er berechtigt, der Julia Boldt Fotografie einen geeigneten Ersatzteilnehmer vorzuschlagen. Maßgeblicher Zeitpunkt der Absage ist Zugang einer schriftlichen Erklärung bei der Julia Boldt Fotografie.
4. Vorstehende Regelungen gelten nicht im Falle eines wirksamen Widerrufs gem. § 15 Widerrufsrecht für Verbraucher dieser AGB. Auch das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
§ 9 Absage von Leistungen durch Julia Boldt Fotografie
1. Julia Boldt Fotografie behält sich vor, jederzeit – auch bereits gebuchte – Leistungen aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verlegen. Ein wichtiger Grund kann eine Krankheit von Julia Boldt oder aber die Einstellung der Kooperation eines Drittanbieters mit der Julia Boldt Fotografie sein.
2. Im Falle der Absage durch Julia Boldt Fotografie wird ein bereits gezahltes Fotoshooting oder die Zahlung der Terminreservierungsgebühr vollständig erstattet.
3. Im Falle einer neuen Terminfindung durch Julia Boldt Fotografie, in Vereinbarung mit dem Vertragspartner, wird eine bereits gezahlte Terminreservierungsgebühr für das vereinbarte Shooting mit dem Gesamtbetrag verrechnet.
4. Im Falle der Verlegung des Shootingtermins steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, von dem er binnen einer Woche nach Verlegung Gebrauch machen muss. Anderenfalls gilt § 10 dieser AGB.
§ 10 Umgang mit Beschwerden
1. Im Falle einer Beschwerde geht Julia Boldt Fotografie wie folgt vor: Nach Kontaktaufnahme durch den Kunden (Email, Telefon etc.) wird sein Anliegen umgehend geprüft und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
§ 11 Haftung
1. Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Objekte, es sei denn, es wird ein entsprechend unterzeichnetes Release-Formular beigefügt. Der Erwerb von Nutzungsrechten über das fotografische Urheberrecht hinaus, z. B. für abgebildete Werke der bildenden oder angewandten Kunst sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Sammlungen, Museen etc. obliegt dem Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Betextung sowie die sich aus der konkreten Veröffentlichung ergebenden Sinnzusammenhänge.
2. Ab dem Zeitpunkt der ordnungsgemäßen Lieferung des Bildmaterials ist der Kunde für dessen sachgemäße Verwendung verantwortlich.
3. Der Fotograf verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen. Er haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
4. Der Fotograf verpflichtet sich, die vereinbarten Fotoaufnahmen nach bestem Gewissen und Ermessen auszuführen.
5. Der Fotograf verpflichtet sich, Rohdaten sorgfältig aufzubewahren. Für Beschädigung und Vernichtung der Rohdaten haftet er nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
6. Hat der Auftraggeber dem Fotografen keine ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind Reklamationen bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen. Dies gilt auch für die digitale Bildbearbeitung und die daraus resultierende Bildwirkung und Farbgebung. Wünscht der Auftraggeber während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Der Fotograf behält den Vergütungs-Anspruch für bereits begonnene Arbeiten.
7. Beanstandungen, gleich welcher Art müssen innerhalb 7 Tagen nach Erhalt der Ware beim Fotografen eingehen. Nach dieser Frist gelten die Lieferungen als verbindlich angenommen.
8. Gutscheine können leider nicht zurück genommen werden.
§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB
1. Widerrufsbelehrung für Verträge, bei denen eine Dienstleistung erbracht wird.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der
Julia Boldt Fotografie
Maxim-Gorki-Str. 30
18106 Rostock
0176/ 55525787
info@juliaboldt.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat die Julia Boldt Fotografie Ihnen alle Zahlungen, die sie von Ihnen erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.